
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Das ist beispieltext, den ich anzeigen will, damit man sieht, wie sich der Text hier macht.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Das ist beispieltext, den ich anzeigen will, damit man sieht, wie sich der Text hier macht.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Das ist beispieltext, den ich anzeigen will, damit man sieht, wie sich der Text hier macht.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Das ist beispieltext, den ich anzeigen will, damit man sieht, wie sich der Text hier macht.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Das ist beispieltext, den ich anzeigen will, damit man sieht, wie sich der Text hier macht.
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Das ist beispieltext, den ich anzeigen will, damit man sieht, wie sich der Text hier macht.
Mit dem maxon BIKEDRIVE Lithium-Ionen Akku BX500 kommst du gut voran. Geradeaus, den Berg hoch und wieder runter. Die 500 Wattstunden (Wh) Energie stehen dir nach
Stunden laden zur Verfügung. 70% bereits ab 150 Minuten. LEDs zeigen dir an, wie viel Saft noch drin ist.Du kannst den Akku einfach mit einem Adapter an den Schrauben des Getränkehalters montieren – und wieder abnehmen. Falls du mal ohne Strom unterwegs sein möchtest. Dank Freilauf des Motors kein Problem. Apropos Motor: Dank seiner eisenlosen Wicklungstechnologie ist er besonders effizient.
Mit dem maxon BIKEDRIVE Lithium-Ionen Akku BX360 kommst du entspannt voran. Geradeaus, den Berg hoch und wieder runter. Die 360 Wattstunden (Wh) Energie stehen dir nach zwei Stunden laden zur Verfügung. 70% bereits ab einer Stunde. LEDs zeigen dir an, wie viel Saft noch drin ist.
Du kannst den Akku einfach mit einem Adapter an den Schrauben des Getränkehalters montieren – und wieder abnehmen. Falls du mal ohne Strom unterwegs sein möchtest. Dank Freilauf des Motors kein Problem. Apropos Motor: Dank seiner eisenlosen Wicklungstechnologie ist er besonders effizient.
Das in der Schweiz entwickelte und hergestellte Aggregat für eBikes beschleunigt von 0 auf 30 km/h in unter 3 Sekunden. 1‘000 Höhenmeter mit einer durchschnittlichen Steigung von 10% meistert ein normal trainierter Fahrer (ca. 80 kg schwer) in 30 Minuten.
Der maxon BIKEDRIVE MX25 ist für Pedelec Fahrräder ausgelegt. Sobald du in die Pedale trittst, unterstützt dich der Elektromotor. Und das bis 25 km/h. Danach ist er elektronisch abgeriegelt. Dafür brauchst du in der Schweiz keine Typengenehmigung. Einfach draufsitzen und Gas geben.
Das in der Schweiz entwickelte und hergestellte Aggregat für eBikes beschleunigt von 0 auf 30 km/h in unter 3 Sekunden. 1‘000 Höhenmeter mit einer durchschnittlichen Steigung von 10% meistert ein normal trainierter Fahrer (ca. 80 kg schwer) in 30 Minuten.
Der maxon BIKEDRIVE MX25 ist für Pedelec Fahrräder ausgelegt. Sobald du in die Pedale trittst, unterstützt dich der Elektromotor. Und das bis 25 km/h. Danach ist er elektronisch abgeriegelt. Dafür brauchst du in der Schweiz keine Typengenehmigung. Einfach draufsitzen und Gas geben.
Das in der Schweiz entwickelte und hergestellte Aggregat für eBikes beschleunigt von 0 auf 30 km/h in nur 3 Sekunden. 1‘000 Höhenmeter mit einer durchschnittlichen Steigung von 10% meistert ein normal trainierter Fahrer (ca. 80 kg schwer) in 30 Minuten.
Der maxon BIKEDRIVE MX URBAN ist für S-Pedelec Fahrräder ausgelegt. Sobald du in die Pedale trittst, unterstützt dich der Elektromotor. Und das bis zu 45 km/h, je nach Radgrösse. In der Schweiz brauchst du dafür eine Typengenehmigung.
Die Drive Unit besteht aus einem effizienten bürstenlosen maxon EC-Innenläufermotor und einem geräuscharmen Performance-Planetengetriebe. Mit dem E-Bike System lassen sich Unterrohrdesigns ab 60 mm Durchmesser umsetzen. Der Q-Factor startet bei nur 155 mm. Die integrierte Elektronik und Sensorik sorgen für feinfühlige Unterstützung in allen Fahrsituationen. Der patentierte innovative Freilauf hat keinen spürbaren Widerstand – sowohl beim Rückwärtsdrehen als auch beim Fahren ohne elektrische Unterstützung. Wahlweise können Rennrad- oder MTB-Kettenblätter montiert werden.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist fix im Unterrohr montiert und kann nur durch den Fachhändler ausgebaut werden. Sie vereint geringes Gewicht mit einer Kapazität von 250 Wh. Mit nur 1.4 kg wiegt sie in etwa so viel wie eine grosse Flasche Wasser.
Für längere Rides gibt es einen Range Extender, der nochmals 250 Wh drauf packt. Dieser funktioniert wie eine Powerbank und lädt den integrierten Akku. Der Range Extender kann in einem BIKEDRIVE AIR Flaschenhalter eingesetzt und mit einem Kabel ins System eingebunden oder im Rucksack verstaut werden.
Das Bedienelement gibt dir volle Kontrolle über dein E-Bike. Es kann via Bluetooth (BLE) mit deinem Smartphone oder via ANT+ mit anderen Devices von Garmin, Sigma oder o-synce verbunden werden. Du kannst zwischen drei Stufen die Unterstützung wählen und diese individuell konfigurieren. Werkseitig sind drei Fahrmodi eingestellt: Cruise (sanfter Rückendwind), Push (sportlicher Modus), Blast (viel Kraft für steiles Gelände). Optional gibt es dezente und intuitive Shifter für den Rennrad- und Mountainbike-Lenker.
Die Lithium-Ionen-Batterie ist fix im Unterrohr montiert und kann nur durch den Fachhändler ausgebaut werden. Sie vereint geringes Gewicht (1.8 kg) mit einer Kapazität von 360 Wh.